Schon nach lediglich kurzem betreiben dieses kleinen Musikblogs lernen wir die Vorzüge kennen: So bekamen wir die am 26.06.09 erscheinende CD "Lights Out Zoltar" der britischen Sängerin Gemma Ray als Promo zur Verfügung gestellt. Welch Luxus und Freude!
Gemma Ray, die im letzten Jahr ihre gefeierte, jedoch relativ wenig beachtete Debut CD "The Leader" veröffentlichte, bringt nun also dessen Nachfolger auf den Markt. Während das Debut ein eher dunkles Album war (auch bedingt dadurch, dass die Sängerin während des Entstehungsprozesses die meiste Zeit mysteriös erkrankt im Krankenhaus verbrachte - und das unter Drogen, wie sie selbst sagt) ist der Nachfolger etwas heller, ja, leichter. Was bleibt ist aber die intensive Stimme, kombiniert mit ebenso intensiven Texten und Instrumentierung. So bleibt Gemma Ray ihrem Stil treu. Treu blieb sie auch der Zusammenarbeit mit Michael J. Sheehy (der im Übrigen auch in Kürze mit einem neuen Album aufwartet) mit dem sie eine (musikalische) Freundschaft verbindet. Vielleicht ist auch dies mit der Grund, weshalb sich beide Alben so sehr "nahe stehen". Dies ist ein Kompliment, denn "The Leader" glänzt gerade durch die intensiven Stimmungen die sie in ihrem neuen Werk durchaus wieder einfangen konnte, so z.B. bei "Dig me a River", das ich mir auch sehr gut schon auf "The Leader" hätte vorstellen können. Doch wie schon erwähnt hält das neue Album nicht mit Überraschungen hinter dem Berg. So ist "(You got me in a) Death Roll" durch einen mitreissenden Rhytmus gekennzeichnet. Man findet sich fröhlich mitwippend vor seiner Anlage wieder. Und obwohl Gemma Ray bei der Albumproduktion weitestgehend (ausnahme Mr. Sheehy) alleine arbeitete (so nahm sie die meisten Instrumente auf, produzierte selbst...) hat doch ein Duett auf dem Album seinen Platz gefunden. Zusammen mit Joe Gideon singt sie "1952". Trotz ihres "Alleingangs" (daher vielleicht" auch die intensive Stimmung) schafft sie ein opulentes Werk. Die Musik wirkt sehr voll und geschlossen. Unterstützt durch ihre Stimme wird daraus ein fürchterlich schönes Album, welches es sich lohnt zu hören, ja, zu kaufen!
Vier von Fünf (imaginären) Sternen
Ach übrigens: Gemma Ray wird u.a. in Deutschland auftreten (besonders ans Herz legen möchte ich den einzigen süddeutschen Auftritt zusammen mit Lambchop in Dachau):
AUF TOUR IM MAI, JUNI UND JULI
21.05. Hamburg, Knust / 22.05. Hannover, Café Glocksee
24.05. Berlin, Café Zapata / 28.05. CH-Zürich, El Lokal
28.05. Zürich, El Lokal
30.05. Ebensee, Kino / 31.05. A-Wien, B 72
31.05. Wien, B72
01.06. Frankfurt, Mousonturm (mit Maximilian Hecker)09.07. Dachau, Rathausplatz (als support von Lambchop)
Auf Gemma Rays myspace Seite: http://www.myspace.com/gemmaraymusic kann man 3 der neuen Songs hören. Besonders empfehlen möchte ich (You got me in a) Death Roll!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen