#55 Neu auf den Ohren: Erland & The Carnival - Erland & The Carnival
Und noch mehr tolle Musik aus London. Von den Orkneys stammender Folk-Musiker Erland Cooper plus Simon Tong, ex The Verve, Blur, The Good, The Bad & The Queen, plus Schlagzeuger David Nock ergibt: Erland & The Carnival. Heraus kommt ein Sound, der von jedem seiner Bandmitglieder deutlich geprägt ist, den ich mal grob als psychedelischen Folk-Rock bezeichnen möchte. Hinter der Zuordnung verbirgt sich aber eine solche Fülle an Ideen und Stilrichtungen, dass mir zu Ende des Albums beinahe der Kopf qualmt. Mal fühlt man sich an Country-Rock à la Sixteen Horsepower erinnert, dann glaubt man traditionelle Folk Songs wie aus den späten 60ern von Fairport Convention zu hören, dann wird plötzlich ein Bogen über Garage Rock zu Pop geschlagen. Alles zusammen fügt sich auf dem Album extrem gut zusammen, die Melodien sind griffig und nicht selten fange ich an, übermütig mitzuwippen. Als ich sagte, 2009 wäre ein tolles Jahr für neue Musik gewesen, hatte ich noch keine Ahnung, wie gut es in 2010 weiter gehen würde. Das Debüt von Erland & The Carnival ist ein weiterer Beweis.
Da ich von diesem Album seit einigen Wochen praktisch nicht genug bekommen kann, gibt es 8 Sterne.
Hier E&TC auf Myspace und eine sehr coole Version meines Lieblingstitels "My Name Is Carnival", live gespielt in einer Kirche. Mann, da wäre ich gern dabei gewesen.
Nachtrag: Heee, heute sogar als eine der CD's der Woche bei Spiegel Online! Mist. Aber ich kannte sie schon viel früher! ;o)
my name is carnival is a Jackson c. frank cover. check it out if you like that song.
AntwortenLöschenthank you, i will definitely keep an eye on that version! :)
AntwortenLöschen