Montag, 1. Februar 2010

#51 Neu auf den Ohren: Woodpigeon - Die Stadtmuzikanten

“I’ve spent too much time on my own, i just want to die...” Nein, dies stammt nicht aus einem düsteren Grunge-Album aus den 90ern, sondern vom neuen Werk „Die Stadtmuzikanten“ meines kanadischen Lieblingsensembles Woodpigeon. Mark Hamilton, Songwriter, Stimme und Seele der Band schafft es, mal traurige, sehnsuchtsvolle und wehmütige Texte, dann aber auch einfache Wortspiele oder alltägliche Beobachtungen in außergewöhnlich schöne Melodien zu verpacken, die über lange Zeit nicht mehr los lassen. Unter Einsatz einer Vielzahl an Instrumenten und dem in dieser Sparte praktisch obligatorischen Glockenspiel entfalten die Songs ihren Zauber, mal kindlich unschuldig, dann geradezu schunkelig, dann wieder sehr ernsthaft. Was ihnen allen zugrunde liegt sind eingängige Refrains, jedoch ohne diese einfach langweilig herunterzuspielen. Man traut sich auch, das Tempo zu erhöhen, den Rhythmus zu ändern oder plötzlich innezuhalten. Mit ihrem dritten Vollwerk ist Woodpigeon ein ganz wunderbares Folk/Pop Album gelungen, manchmal scheint es geradezu, als müsse man es beschützen, so aufrichtig und ehrlich schön scheint es. Hinzu kommt noch, dass man äußerst viel Musik für sein Geld bekommt: Auf der regulären CD sind 16 Titel, beim Kauf der Special Edition mit Bonus EP sind es noch mal 12 (nicht minder wertvolle) mehr. Wer im letzten Jahr The Leisure Society mochte, wird auch hier voll auf seine Kosten kommen.
Zu beziehen ist das ganze (meines Wissens nach) noch nicht in Deutschland, es gibt das Album aber ziemlich günstig hier. Hier gibt es das ganze Album als Stream zum Probehören - mein Anspieltipp ist Nr. 2: Woodpigeon Vs. Eagleowl.

Meine Endwertung ist daher 8 von 10 Sternen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen






Statistiken